TU Dresden / Deutschland
Submission Deadline: 02-Nov-2025
Category: Residency
Im Schaufler Lab@TU Dresden – einem gemeinsamen Projekt von der Technischen Universität Dresden (TUD) und THE SCHAUFLER FOUNDATION – ist für das Jahr 2026 eine sechsmonatige Artist in Residence an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft ausgeschrieben, die an der Kustodie der Universität angesiedelt ist.
Die Residency des Schaufler Lab@TU Dresden bietet engagierten und international tätigen Künstler:innen oder Künstler:innengruppen aus den Bereichen Medienkunst, Konzeptkunst, Performance u.a. die einzigartige Gelegenheit, das genannte Leitthema künstlerisch zu beforschen. Sie haben die Chance, hierbei mit einer kooperativen Gemeinschaft von Forscher:innen und Studierenden zusammenzuarbeiten und auf die Ressourcen der TUD sowie unserer Kooperationspartner:innen für künstlerische und kreative Produktionen zurückzugreifen.
Die Residency des Schaufler Lab@TU Dresden bietet engagierten und international tätigen Künstler:innen oder Künstler:innengruppen aus den Bereichen Medienkunst, Konzeptkunst, Performance u.a. die einzigartige Gelegenheit, das genannte Leitthema künstlerisch zu beforschen. Sie haben die Chance, hierbei mit einer kooperativen Gemeinschaft von Forscher:innen und Studierenden zusammenzuarbeiten und auf die Ressourcen der TUD sowie unserer Kooperationspartner:innen für künstlerische und kreative Produktionen zurückzugreifen.
Format und Angebote der Schaufler Residency@TU Dresden
- Begleitung bei der Kontaktaufnahme zu den Wissenschaftler:innen an der TUD
- Zugang zu einer Vielfalt an geisteswissenschaftlichen sowie natur- und ingenieurwissenschaftlichen Bereichen für die kollaborative künstlerische Forschung
- Stipendium in Höhe von 3.000,00 Euro netto monatlich für die Dauer von 6 Monaten
- Studio an der TU Dresden
- Produktionszuschuss für die Abschlussausstellung in Höhe von bis zu 10.000,00 Euro
- Einzelausstellung zum Abschluss der Residency in der Galerie der Kustodie im Görges-Bau im Herbst 2026, inkl. entsprechender Publikation im Sandstein Verlag, Dresden
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Künstler:innen bzw. künstlerische Kollektive haben bis zum 2. November 2025 die Gelegenheit, sich mit Konzepten für künstlerische Forschungsprojekte zu „Daten↔Welten“ und deren Implikationen für Gesellschaft und Objektkultur zu bewerben, die im Jahr 2026 im Schaufler Lab@TU Dresden realisiert werden sollen. Über die Auswahl der Künstler:in entscheidet die Auswahlkommission der Schaufler Residency@TU Dresden.
(If you are missing an English description here, please check under the link of the original call, see above.)
Application fee: no fee indicated
Age restriction: no age restriction indicated
Regional restriction: international call