Eingabehilfen öffnen

start

Cultural Mobility Forum: Revisiting the International Mobility of Young and Emerging Arts Workers | April 2025

OTM members group photo 2025
On The Move Mitgieder, Photo: Lauris Vīksne 

Das 4. Cultural Mobility Forum von On the Move fand am 29. und 30. April 2025 in Riga (Lettland) und online statt. Mitveranstaltet von Northern Dimension Partnership on Culture/ NDPC und in Kooperation mit Riga Cirks und HowlRound stand das Forum unter dem Titel "Revisiting the International Mobility of Young and Emerging Arts Workers".

Die Podiumsdiskussionen setzten einen Schwerpunkt auf die Zukunftsperspektiven junger Künstler:innen und Nachwuchskünstler:innen: Wer ist im Jahr 2025 angesichts tiefgreifender Unsicherheiten bereit, eine künstlerische Karriere anzugehen? Wie groß ist die Bereitschaft, einen internationalen Weg einzuschlagen? Es wurden Erfahrungen und Beobachtungen geteilt und Perspektiven aufgezeigt, wie internationale Mobilität, Nachhaltigkeit, Inklusion etc. für einen widerstandsfähigen Kunst- und Kultursektor neu gedacht werden können. Neben den Inputs gab es viel Raum für einen gemeinsamen Austausch sowie für Gespräche mit Kulturakteur:innen in Riga, die an ihren Wirkstätten besucht wurden.

Die Mitgliederversammlung 2025 von On the Move fand in den Tagen ebenfalls in Riga statt; die Arbeitsgruppen in OTM – Mobility Information Points und (En)forced Mobility – kamen hier zusammen, um sich in ganztätigen Treffen intensiv auszutauschen und zu vernetzen.

Cultural Mobility Forum 2025 – Resources: Videoaufzeichnungen der Paneldiskussionen, Pre-Forum Webinare, begleitende Artikel