Stadt-Raum Rheinbach / Deutschland
Einreichungsfrist: 19-Jan-2026
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum

(c)
Mehr Informationen: Download PDF
Kunst findet Stadt lädt vom 23. Mai bis 15. September 2026 dazu ein, zeitgenössische Kunst an unerwarteten Orten im Rheinbacher Stadtraum zu erleben.
Künstler*innen aus Rheinbach, der Region sowie aus dem nationalen und internationalen Umfeld sind eingeladen, Kunstwerke im und für den öffentlichen Raum zu entwickeln und zu präsentieren, die alltägliche Räume verwandeln und vertraute Perspektiven aufbrechen.
Ergänzend zur Ausstellung im öffentlichen Raum wird eine eigenständige, kuratierte Ausstellung in Schaufenstern des Rheinbacher Einzelhandels ( 20. Juli bis zum 30. August 2026) realisiert.
Für diese Schaufensterpräsentationen können sich Künstler*innen gesondert und unabhängig von der Outdoor-Ausschreibung bewerben.
Beide Ausschreibungen folgen demselben thematischen Leitmotiv Demokratie, unterscheiden sich jedoch im Präsentationskontext und in den jeweiligen Standortvorgaben. Das Leitmotiv Demokratie soll Kunstschaffende ansprechen, sich kontrovers mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wie kann Kunst demokratische Prozesse sichtbar machen oder selbst ein Ort des Dialogs sein, in dem gesellschaftliche Perspektiven und Werte verhandelt werden?
Demokratie ist kein Zustand – Demokratie ist Bewegung. Ein lebendiger Prozess, der ständig neu ausgehandelt, erprobt und verteidigt werden muss. Sie lebt von Vielfalt, Widerspruch und Teilhabe. Von der Fähigkeit, unterschiedliche Stimmen hörbar zu machen und Räume für Begegnung zu schaffen.
Künstler*innen aus Rheinbach, der Region sowie aus dem nationalen und internationalen Umfeld sind eingeladen, Kunstwerke im und für den öffentlichen Raum zu entwickeln und zu präsentieren, die alltägliche Räume verwandeln und vertraute Perspektiven aufbrechen.
Ergänzend zur Ausstellung im öffentlichen Raum wird eine eigenständige, kuratierte Ausstellung in Schaufenstern des Rheinbacher Einzelhandels ( 20. Juli bis zum 30. August 2026) realisiert.
Für diese Schaufensterpräsentationen können sich Künstler*innen gesondert und unabhängig von der Outdoor-Ausschreibung bewerben.
Beide Ausschreibungen folgen demselben thematischen Leitmotiv Demokratie, unterscheiden sich jedoch im Präsentationskontext und in den jeweiligen Standortvorgaben. Das Leitmotiv Demokratie soll Kunstschaffende ansprechen, sich kontrovers mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wie kann Kunst demokratische Prozesse sichtbar machen oder selbst ein Ort des Dialogs sein, in dem gesellschaftliche Perspektiven und Werte verhandelt werden?
Demokratie ist kein Zustand – Demokratie ist Bewegung. Ein lebendiger Prozess, der ständig neu ausgehandelt, erprobt und verteidigt werden muss. Sie lebt von Vielfalt, Widerspruch und Teilhabe. Von der Fähigkeit, unterschiedliche Stimmen hörbar zu machen und Räume für Begegnung zu schaffen.
Demokratie beginnt dort, wo Menschen sich einbringen – Kunst findet Stadt schafft den Raum, an dem das sicht- und erlebbar wird.
Bewerbungsgebühr: keine Gebühr angegeben
Altersbeschränkung: keine Angabe
Regionale Beschränkung: international call
