Kooperation des Büros für Bildende Kunst des Instituts français Deutschland und des Goethe-Instituts / Deutschland und Frankreich
Einreichungsfrist: 04-Jan-2026
Kategorie: Projektförderung
Mehr Informationen: Download PDF
Die Ausschreibung für die zwölfte Ausgabe des Fonds PERSPEKTIVE in der Rubrik Bildende Kunst ist bis zum 4. Januar 2026 geöffnet.
Diese Ausschreibung richtet sich in erster Linie an kulturelle und künstlerische Strukturen (Museen, Kunstzentren, Kunsthallen, Kunstvereine usw.). Auch Theoretiker*innen, Kritiker*innen sowie unabhängige, etablierte oder aufstrebende Kurator*innen mit Sitz in Frankreich oder Deutschland sind eingeladen, sich zu bewerben.
Zentral ist, dass die Projekte in Kooperation durchgeführt und in beiden Ländern präsentiert werden. Die eingereichten Bewerbungen werden von einer Expertenjury geprüft. Die ausgewählten Projekte müssen zwischen Februar und Dezember 2026 umgesetzt werden.
Der 2014 initiierte Fonds PERSPEKTIVE ist eine Kooperation zwischen dem Bureau des arts visuels des Institut français Deutschland und dem Goethe-Institut. Er ermöglicht die Entwicklung kooperativer und transnationaler künstlerischer Initiativen zwischen der deutschen und der französischen Kunstszene und fördert so einen bereichernden europäischen Dialog.
Der Fonds PERSPEKTIVE wird gemeinsam vom Institut français, dem französischen Kulturministerium und dem Goethe-Institut gefördert.
Diese Ausschreibung richtet sich in erster Linie an kulturelle und künstlerische Strukturen (Museen, Kunstzentren, Kunsthallen, Kunstvereine usw.). Auch Theoretiker*innen, Kritiker*innen sowie unabhängige, etablierte oder aufstrebende Kurator*innen mit Sitz in Frankreich oder Deutschland sind eingeladen, sich zu bewerben.
Zentral ist, dass die Projekte in Kooperation durchgeführt und in beiden Ländern präsentiert werden. Die eingereichten Bewerbungen werden von einer Expertenjury geprüft. Die ausgewählten Projekte müssen zwischen Februar und Dezember 2026 umgesetzt werden.
Der 2014 initiierte Fonds PERSPEKTIVE ist eine Kooperation zwischen dem Bureau des arts visuels des Institut français Deutschland und dem Goethe-Institut. Er ermöglicht die Entwicklung kooperativer und transnationaler künstlerischer Initiativen zwischen der deutschen und der französischen Kunstszene und fördert so einen bereichernden europäischen Dialog.
Der Fonds PERSPEKTIVE wird gemeinsam vom Institut français, dem französischen Kulturministerium und dem Goethe-Institut gefördert.
Bewerbungsgebühr: keine Gebühr angegeben
Altersbeschränkung: keine Angabe
Regionale Beschränkung: nur Personen aus Deutschland, Frankreich können sich bewerben