MONOM - Stiftung für Veränderung / Deutschland
Einreichungsfrist: 15-Feb-2026
Kategorie: Kunstpreis
Stadt oder Region: Leipzig
Mehr Informationen: Download PDF
Bis zum 15.02.2026 können sich Studierende von deutschen Kunsthochschulen (Abschluss 2026) und Absolvent:innen (Abschluss 2025) auf unseren Kunstpreis bewerben. Ausgezeichnet werden künstlerische Werke, die sich kritisch mit der Gesellschaft auseinandersetzen.
Aus allen Einreichungen wählt die Jury bis zu drei Preisträger:innen, das Preisgeld beträgt insgesamt 9.000 Euro. Zusätzlich werden Weiterbildungen zur Entwicklung der eigenen beruflichen Laufbahn vergeben.
Als Stiftung, die sich der Idee der Gleichheit aller verschrieben hat, möchten wir diese Haltung auch im MONOM Kunstpreis sichtbar machen. Neben der künstlerischen Arbeit interessiert uns dabei besonders die persönliche Sicht der Bewerber:innen auf die Frage welche Rolle Kunst in der Gesellschaft spielt und wie Sie diese Sichtweise in Ihrer Praxis zum Ausdruck bringen.
Wir freuen uns aufspannende Einreichungen. Alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten findet befinden sich auf unserer Website https://www.monom-stiftung.org/ausschreibungen/kunstpreis
Aus allen Einreichungen wählt die Jury bis zu drei Preisträger:innen, das Preisgeld beträgt insgesamt 9.000 Euro. Zusätzlich werden Weiterbildungen zur Entwicklung der eigenen beruflichen Laufbahn vergeben.
Als Stiftung, die sich der Idee der Gleichheit aller verschrieben hat, möchten wir diese Haltung auch im MONOM Kunstpreis sichtbar machen. Neben der künstlerischen Arbeit interessiert uns dabei besonders die persönliche Sicht der Bewerber:innen auf die Frage welche Rolle Kunst in der Gesellschaft spielt und wie Sie diese Sichtweise in Ihrer Praxis zum Ausdruck bringen.
Wir freuen uns aufspannende Einreichungen. Alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten findet befinden sich auf unserer Website https://www.monom-stiftung.org/ausschreibungen/kunstpreis
Bewerbungsgebühr: keine Gebühr angegeben
Altersbeschränkung: keine Angabe
Regionale Beschränkung: international call