Eingabehilfen öffnen

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 19-21 Uhr im ACUD Studio Berlin | Kooperation mit GOETHE-INSTITUT IM EXIL


 Hier geht es zur Anmeldung

2024 11 25 mmu veranstaltungsfoto 1200x1200 copyright insa nagel formatkey webp default r.jpg
© Insa Nagel

Die aktuellen Kürzungen im öffentlichen Kulturbereich stellen viele – insbesondere transnationale, exilierte oder geflüchtete - Künstler*innen und Kulturakteur*innen vor große Herausforderungen. Mit unserem Beratungsangebot in Kooperation mit touring artists möchten wir praxisnahe Orientierung und Unterstützung bieten. Felix Sodemann (touring artists) gibt einen Überblick über die derzeitigen öffentlichen Fördermöglichkeiten in Berlin – mit Tipps und Strategien für den Umgang mit der verschärften Wettbewerbssituation. Zugleich möchten wir den Blick auf die strukturellen Probleme richten und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Kulturförderung in den Blick nehmen. Darüber hinaus wird er Einblicke in private Finanzierungsquellen wie Stiftungen geben und deren Potenzial für Kulturschaffende erläutern. Abschließend werfen wir einen Blick über die Grenzen hinaus: Welche besonderen Förderprogramme im Ausland eröffnen Perspektiven für transnationale Künstler*innen und Projekte?

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Adresse: ACUD Studio, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin

 

touring artists ist ein gemeinsames Projekt der IGBK, des Internationalen Theaterinstituts (ITI) Deutschland und des Dachverband Tanz Deutschland (DTD). Das Projekt wird gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. 

Das erweiterte Angebot für Künstler*innen und Kulturschaffende aus Krisenländern ist Teil des Projekts „International Artists Info Berlin“ – eine Kooperation der IGBK, des ITI und des DTD und wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin im Rahmen des Projekts „Weltoffenes Berlin“.