Eingabehilfen öffnen

Mittwoch, 05. November von 11-12.30 Uhr (CET) via Zoom | Goethe-Institut Brüssel, Creative Europe Desk KULTUR, IGBK und touring artists

Kostenlose Teilnahme nach vorheriger Anmeldung (bis 04. November 2025)

Session Culture moves Europe 2025

Das EU-Förderprogramm Culture Moves Europe, umgesetzt vom Goethe-Institut Brüssel im Rahmen von Creative Europe, fördert seit 2022 die internationale Mobilität von Kunst- und Kulturschaffenden aus den Bereichen darstellende und bildende Künste, Musik, Literatur, Architektur, Design, Mode und kulturelles Erbe. Mit bisher mehr als 7.000 geförderten Personen und Organisationen ist das Programm ein wichtiger Baustein in der europäischen Kulturförderung. Im Herbst und Winter starten die Calls zu Individual Mobility action und Residency action.

Das Goethe-Institut Brüssel, der Creative Europe Desk KULTUR, die IGBK und das Projekt touring artists laden herzlich ein zu einer digitalen Info-Session zur „Individual Mobility Action“ im Rahmen des Programms und zu den aktuellen Ausschreibungen. Diese Förderung richtet sich an Einzelpersonen oder kleine Gruppen, die internationale Projekte realisieren möchten – etwa Recherchen, Residenzen, Kollaborationen oder Präsentationen im Ausland.

Wir geben einen Überblick über:

  • die anstehenden bzw. aktuellen Ausschreibungen und Neuerungen im Herbst 2025,
  • die wichtigsten Voraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten,
  • hilfreiche Informationsquellen (FAQs, Anlaufstellen, Beratung),
  • und halten Rückschau: Welche Wirkung hat das Programm bislang entfaltet? Welche Projekte konnten erfolgreich realisiert werden?

Zudem stellen sich der Creative Europe Desk KULTUR sowie das Projektteam von touring artists mit ihrem Beratungsangeboten zu internationalen Projekten vor.

Die Session findet auf Deutsch statt, Fragen auf Englisch sind ebenfalls willkommen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und den Austausch!

Eine Veranstaltung vom Goethe-Institut Brüssel, Creative Europe Desk KULTUR, IGBK und touring artists.


touring artists ist ein gemeinsames Projekt des Internationalen Theaterinstituts (ITI) Zentrum Deutschland, der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) und von Dachverband Tanz Deutschland.


Info-Sessions 2025 (Lunch-Sessions etc.)

In 2025 bietet die IGBK als weiteren Service digitale Info-Sessions rund um aktuelle Fragen zur grenzüberschreitenden künstlerischen Arbeit in Deutschland und in seinen Nachbarstaaten an. In ein- bis zweitstündigen Informations- und Vernetzungstreffen werden thematische Schwerpunkte vorgestellt und besprochen.

Dazu lädt die IGBK Partner*innenorganisationen (z.B. weitere IAA Europe Nationalkomitees) ein, ihre Angebote und Arbeit vorzustellen, von ihrer spezifischen Situation vor Ort zu berichten und in einen offenen Austausch mit Künstler*innen und Kulturakteur*innen zu treten.

Die Serviceangebote und Programme von europäischen Künstler*innenverbänden bieten wertvolle Informationen und Unterstützung bspw. zu administrativen und organisatorischen Fragen, denen Künstler*innen in ihrer (internationalen) Arbeit begegnen.

Um diese Angebote und aktuelle Projekte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, möchte die IGBK mit diesen Online-Sessions einen Know-how-Transfer für Künstler*innen anbieten und gleichzeitig die Zusammenarbeit der europäischen Partner*innen stärken.

Weitere Ankündigungen unter https://www.igbk.de/de/service/aktuelles-service